Wegweiser
CARMARWIN - Meine bisherigen Autos (08-17)
  Einfahrt
  Heimgarage
  => Yiying Yy50qt
  => Honda S2000
  => Daihatsu Sirion
  => Meine bisherigen Autos (08-17)
  => Meine bisherigen Autos (98-07)
  => ..
  => ...
  => ....
  Mietgarage
  Verkehrsrechtschutz
  Counter

Sieben Jahre habe ich den Hyundai Tucson gefahren und getunt. Dann wurde es Zeit für etwas neues. Etwas schnelleres. Daher habe ich mich für einen Subaru Impreza (2014-2017) entschieden. Eigentlich sollte es ein Blobeye (2003-2005) werden. Aber als ich diesen Bugeye (2001-2003) sah, war ich direkt verliebt und musste ihn haben. Trotz das es kein Blobeye war, er nicht schwarz und Linksgelenkt war. Aber Farbe, Motor und Tuning haben mich auf anhieb überzeugt. Nach nur 5 Tagen stand er dann auch in meiner Garage. Die erste Euphorie verschwand jedoch schnell wieder. Grund waren Mängel die nach und nach sichtbar wurden. Der Lack wurde schlecht ausgebessert und zum Teil nachlackiert. Viele Beulen, Kratzer und auch Rost, die ich erst jetzt gesehen hatte. Außerdem haben an allen Ecken und Enden Schrauben gefehlt und das auch an wichtigen Teilen. Ganze Bauteile lagen lose im Motorraum. Nachdem ich alle Schrauben ergänzt hatte, die mir aufgefallen waren, habe ich das Fahrzeug in die Aufbereitung gesteckt. Dabei lies ich auch gleich die Seitenschweller lackieren. Daraufhin konnte ich endlich anfangen meine Tuningteile zu verbauen, die schon seit längerem im Keller lagen. Leider passten einige der Teile nicht, da ich sie ja für einen Blobeye gekauft hatte.  Aber das was passte wurde auch verbaut. Zuerst wurden aber einige Teile entfernt: GPS Tracker, Nokia Freisprecheinrichtung, Sticker an Scheibe und Motorraum sowie die Verkleidungen im Kofferraum.  In der nachfolgenden Liste, sind alle Tuningteile und Umbauten die schon waren grau geschrieben. Alles was dazu kam ist schwarz.


Subaru Impreza WRX Turbo RHD
BJ 2001 in Savanna-green


Motor und Antrieb- JDM Motor ( EJ 207) aus japanischem WRX, TD 04 Lader , Parallele fuel rails von Perrin, 725cc Einspritzdüsen von Injector Dynamics, 300LPH Benzinpumpe, Samco Silikonschläuche, großer STI Ladeluftkühler, EGT Sensoren auf allen vier Zylindern + Öldruck und Öltemperatur, 3" Invidia G200 Auspuffanlage, ACT Streetlite 6.4kg Schwungscheibe, Exedy Kupplungskit, HKS Masseverteiler, Carbon Wasserkühlerabdeckung,  Carbonabdeckung Lichtmaschine, Carbonbatteriehalter, Aluöldeckel, Stahlflex Benzinleitungen


Fahrwerk- 
Eibach Pro Street Gewinde Fahrwerk, Original Spec-C Stoßstange hinter der Schürze, HKS 3,35kg Subframe, Whiteline Stabihalter vorne und hinten, Whiteline verstellbare Domteller vorne, STI Domstrebe

Räder und Bremsen- Tenzo R DC5 Felgen in 7x17 und 215/45R17 Kumho Bereifung, Stahlflexbremsleitungen, gelochte und geschlitzte Bremsscheiben vorn

Exterieur-
 Chargespeed Lufteinlässen, Dach schwarz foliert, Seitenschweller lackiert, Carbontankdeckelcover, Carbonsidemarker, Spec D Kühlergrill ohne Logo, zwei rote Hella Supertones, schwarze Seitenblinker

Interieur- 
Alarmanlage mit Ultraschallüberwachung, Tacho mit zentraler Drehzahlanzeige, ISA Racing Vollschalen mit Dreipunktgurt, Sitze mit seitlichen Haltern in Höhe verstellbar und auf Laufschienen, Zusatzinstrumente von Auberin (4x Abgastemperatur, 1x Öltemperatur, 1x Öldruck) , Carbonhalter für Zusatzinstrumente, Carbonschaltknauf, Carbontachorahmen, Carbonmittelarmlehnencover, weisse LED Innenraumbeleuchtung, STI Innenspiegelcover, Carbontürverkleidungen, Rückbank sowie Kofferraumverkleidungen und Haltegriffe entfernt, Blech im Kofferraum und im Rückbankbereich in Wagenfarbe lackiert, Aluminium-Überrollbügel schwarz pulverbeschichtet von Pleie Motorsport, Feuerlöscher, schwarzes Brems,- und Kupplungspedal aus einem 1,8er Impreza, japanischer Subaru Legacy Carbon Handbremshebel, umgebaute schwarze Pedalerie vom Non-Turbo Modell

Multimedia- 
Doppel DIN Kenwood CD/MP3 Spieler, Phillips 2-Wegelautsprecher vorn, hintere Lautsprecher entfernt





























































Nachdem nun mein Impreza nur noch bei schönem Wetter aus der Garage kam, brauchte ich einen Alltagswagen. Der Plan war,
 für nicht mehr als 1000 € einen Japaner zu besorgen. Seeehr schwierig. Nach langem Suchen fand ich dann diesen tollen Nissan Micra BJ 1996 (2014-2016) mit 165000 km auf der Uhr und zwei Jahren TÜV. Aber wie es nun mal bei mir so ist, musste auch dieses Auto verändert werden. Teile gabs zum Glück wie Sand am Meer. Neben vielen Neuteilen gab es auch noch jede menge Felgen, Folie und Häkeleien.

Nissan Micra K11 BJ 1996

Motor und Antrieb- alles original

Fahrwerk- 
Domstrebe hinten oben, lila lackiert

Räder und Bremsen- 14" Alufelgen mit Sommerrreifen und 13" Alufelgen mit Winterreifen, Beide Sätze mit goldener Spühfolie lackiert

Exterieur-
 Schriftzüge am Heck entfernt, Nissan Logos Gold lackiert, silberne Blinkerbirnen, Folienstreifen auf den Seiten, goldene Sticker auf Scheiben, Anhängerkupplung, goldene Auspuffblende, goldenen Abschleppöse

Interieur- 
schwarze Velourfussmatten, Lenkrad mit Leder bezogen, SKUNK 2 Aluschaltknauf lila, EPMAN Unterlegscheiben Alu lila, gehäkelte Kopfstützenbezüge, Klopapierrolle mit Häkelbezug, Griffe mit schwarzer Sprühfolie lackiert, LED Innenraumbeleuchtung weiss

Multimedia- Kennwood MP3 Radio, Bitumenmatten in Tür

































 

Zwei Jahre Micra in Grundausstattung fahren war nun genug - es wurde Zeit für was neues. Das Budget war größer und die Auswahl auch. Aber es sollte wieder ein Japaner werden. Klimaanlage war genauso Pflicht wie weniger Kilometer 
und auch nicht ganz so alt. Eine Möglichkeit war der Daihatsu Sirion M3. Doch davon gabs in meiner Nähe nur Schrott oder unbezahlbares. Durch Zufall sties ich aber auf das Baugleiche Modell Subaru Justy (2016-2020). Und noch besser: in meiner Nähe stand ein gutes Modell in einer tollen Farbe. Der Micra hat sich dann recht schnell verkauft und der Vertrag für den neuen war ebenso schnell unterschrieben. Und bevor das Auto zu Hause stand, war schon das eine oder andere bestellt und konnte direkt montiert werden. Doch viel gabs nicht auf dem deutschen Markt. Darum wurde in der weiten Welt bestellt: Australien, Malaysia, China...

Subaru Justy 1.0 Active BJ 2007 in Mintblue

Motor und Antrieb- Simota Sportluftfilter, pinke PWJDM Kotflügelscheiben, pinke Samco Schläuche, blau eloxierter STI Alu-Kühlerdeckel

Auspuff- Edelstahl Duplex Endrohrsystem

Fahrwerk- H&R Federn 40mm Tieferlegung, pink lackierte Ultra Racing Domstrebe vorn oben aus Malaysia


Räder und Bremsen- MSW 85 in 6,5J × 16" mit Kleber Quadraxer in 195/45 R16

Exterieur- Frontstoßstange vom Sirion M3 Sport mit schwarz foliertem Mittelteil, pink folierten Nebelscheinwerfer vom Toyota RAV 4 II,  Frontlogo und Wischwasserdüsen lackiert, Gummi Frontlippe, Hupe vom Subaru Impreza WRX, Osram Diadem Blinkerbirnen vorn,
 pinker Bremssattellack, rauchgraue CLIMAIR Windabweiser, chriftzüge am Heck entfernt, Kofferraumgriffleiste gecleant, Schmutzfänger hinten in Wagenfarbe, Stoßstangenunterteil schwarz lackiert,  weisse LED Rückleuchten vom Perodua Myvi mit silbernen Blinkerbirnen, Twoface Folierung

Interieur- Tachorahmen in Wagenfarbe lackiert, Tachobeleuchtung auf blau umgebaut, blau beleuchteter Voltmeter und Wassertemperaturanzeige in pink lackierten Dosen, 20 cm Plexiglasschaltknauf pink/weiss, blaue Innenraumbeleuchtung, Lüftungsreglerblende vom Daihatsu Sirion mit Umbau auf blaue LED Beleuchtung, hellblau gestickte "SUPERDRY" Logos auf allen 4 Sitzen, blau gekättelte Velourfussmatten, Kofferraumausbau in pinken und hellblauem Leder mit gesticktem "SUPERDRY" Logo und tiefergelegtem pinken Pennyboard

Multimedia-  Headunit Kennwood DPX206 U, Frontsystem Alpine SPG 10C2, Hecksystem Monacor Kickbäse inkl. Dämmatten in den Türen, Untersitzsubwoofer mit Endstufe

Nachdem ich einige Jahre Impreza gefahren bin, habe ich mich dazu entschlossen wieder etwas neueres zu fahren. Nach langem Überlegen und Suchen, ist die Wahl auf einen Adam 
gefallen (2017-2021). Durch einen Zufall bin ich dann auch noch günstig an mein Traummodell gekommen. Top ausgestattet, keine zwei Jahre alt, mit nur 12500 km auf der Uhr und einer genialen Farbe. Trotzdem war auch hier der Gedanke des umbauens schon da und es ging nach einer Woche los.






























 
 
Nach einigen Jahren Impreza fahren
 und reparieren bzw. restaurieren, wurde es Zeit wieder das Geld ins Tuning zu stecken. Daher musste was neueres her. Da Leistung doch nicht alles ist, war die Auswahl dann etwas größer. Die Wahl fiehl auf einen aussergewöhnlichen Opel Adam. (2017-2021) Ein ehemaliges Werksfahrzeug von Opel Kaiserslautern. Dementsprechend voll ausgestattet war er dann. Aber kein Grund nicht noch etwas zu änder.

Opel Adam Rocks S BJ 2015 in Diamond Yellow

Motor und Antrieb- 1,4 L Turbo, PedalBox, DBILAS Ladeluftkühler, DBILAS Flowmaster Kit, Softwareoptimierung auf 190 PS, Motorabdeckungen in Wagenfarbe lackiert, Verschlusskappen mit lila Sprühfolie lackiert, lila Kotflügelscheiben

Auspuff- Friedrich Motorsport Endschalldämpfer mit 100 mm Carbonendrohr

Fahrwerk- OPC Dämpfer, H&R Federn

Räder und Bremsen- Sparco Assetto Gara in 8 x 18 ET 38 mit Continental Reifen in 225/40, lila lackierte Bremssättel

Exterieur- Front,-und Heckunterfahrschutz in Wagenfarbe lackiert, Eigenbau Kühlergrill mit Carbonspange, Frontblinkerabdeckungen Carbon laminiert, Philips H7 Color Vision Purple, Philips SilverVision Frontblinker, schwarze LED Lauflichtseitenblinker, Nebelschlussleuchtenabdeckung Carbon laminiert, Blendstreifen in Wagenfarbe, Chromfensterleisten schwarz hochglanz foliert, Macrolon Heckscheibe ohne Heizdrähte und Scheibenwischer, Schriftzüge sowie Hecklogo und Griff gecleant, Heckklappenöffner versteckt montiert, OPC Dachspoiler, LED Rückleuchten, weisse Nebelschlussleuchte vom Vauxhall Adam, Carbonantenne


Interieur- Recaro Sitze Teilleder, Carbon laminierter Opel Corsa Schaltknauf, Mittelarmlehne im Recarositzdesign geledert, schwarze Pedale, Schalter und Tacho auf weisses Licht umgebaut, Lenkrad mit Carbon laminiert, Türverkleidungen in schwarzem Leder mit weissen Nähten, Lüftungsdüsen Carbon laminiert, Blenden im Armaturenbrett und Türen lila foliert, A-Säulen mit Akkustikstoff bezogen, Textil „Angstgriffe“ von JEEP, schwarz lackierter Wiechers Clubsportbügel, 2,5 Kg OMP Feuerlöscher "Black Collection", Sparco Helmbox in schwarzem Leder mit Carbon Helm

Multimedia-  Android Radio mit DAB+ und Navi, Infinity Soundsystem, Eigenbau-Handyhalter






































 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden